Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußnavigation springen

Tutorials

Dieses Kapitel enthält nützliche Tutorials, die Ihnen helfen, Dinge in Gantry zu erledigen.

Verwendung von Blockeinstellungen

Einer der größten Vorteile von Gantry 5 ist die Möglichkeit, auf Einstellungen auf mehreren Ebenen einfach zuzugreifen und sie anzupassen. Sie können Dinge wie das Hinzufügen einer CSS-Klasse zu einem ganzen Abschnitt, einem einzelnen Block oder innerhalb eines bestimmten Partikels oder einer bestimmten Position - alles innerhalb des Gantry-Administrators - durchführen.

In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf Blockeinstellungen, d.h. Einstellungen, die auf Blockebene gelten. Wir haben dieses Thema im Layout Manager Handbuch angesprochen, als wir die Unterschiede zwischen Abschnitten, Blöcken und Rastern besprochen haben. Wir werden nun etwas tiefer in die Blockeinstellungen eintauchen, die innerhalb jedes Elements im Layout-Manager zugänglich sind, sowie in die injizierten Module und Partikel, die im Menü-Editor erscheinen.

Verwenden von Medienabfragen (Media Queries)

Medienabfragen ermöglichen es, CSS nur auf einen bestimmten Bildschirmtyp anzuwenden. Wenn Sie beispielsweise ein Element auf Ihrer Seite haben, das auf Handys anders dargestellt werden soll, als auf einem Desktop.

Gantry 5 ist einfach zu bedienen, und diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Definition von Haltepunkten sowie das Hinzufügen von Medienabfragen zu Ihrer custom.scss-Datei.

Utility-Klassen

Einführung

Gantry 5 verfügt über eine Vielzahl nützlicher Utilities, die in seinen Kern eingebrannt sind. Dazu gehört das Sortiment an Hilfsklassen, die es einfach machen, Elemente schnell einzurichten und sie so erscheinen zu lassen, wie Sie es wünschen und wann Sie es wünschen.

Partikel-Blöcke

Es gibt Zeiten, in denen Sie nur CSS- oder JavaScript-Assets laden möchten, ohne dass sie in der Basis der Seite erscheinen. Partikel haben eine integrierte Unterstützung für JavaScript und Style Sheets, auch wenn es sich bei dem Partikel selbst nicht um ein Atom handelt. Sie könnten im Wesentlichen ein einzelnes Partikel haben, das neben dem Zugriff auf CSS- und JavaScript-Elemente auch den Standard-Partikelgehalt enthält.

Dies ist eine sehr nützliche Methode, um JavaScript- und Style-Sheet-Blöcke in einen ganz bestimmten Teil Ihrer Seite zu integrieren.

Sie suchen nach weiteren Informationen zur Verwendung von Blöcken in Twig? Hier ist eine Menge nützlicher Informationen darüber, wie Blöcke in Twig funktionieren.

Innerhalb eines Partikels geladene Assets laden nur einmal. Wenn Sie eine bestimmte JavaScript-Datei in einem Partikel aufrufen, hat dies in einem anderen Partikel keinen zusätzlichen Einfluss auf die Seite. Es wird nur einmal geladen.

Partikel in ein anderes Thema kopieren

Einführung

Die Themen von Gantry 5 sind mit verschiedenen Partikeln versehen. Nicht jedes Partikel ist in jedem Gantry 5 Thema enthalten. Manchmal möchtest du vielleicht ein Partikel aus einem anderen Thema in das von dir verwendete Thema aufnehmen. Dieses Tutorial zeigt Ihnen den sicheren Weg, Partikel zwischen Themen zu kopieren, die nicht mehr durch Themen-Updates überschrieben werden.

Für die Zwecke dieses Tutorials ist das Design, von dem Sie kopieren, das Spenderdesign und das Design, in das Sie kopieren, das Empfängerdesign.

Erstellen einer mehrsprachigen Website (Joomla)

Einführung

Die mehrsprachige Unterstützung von Websites öffnet sie für ein wesentlich größeres Publikum, als es eine einsprachige Website könnte. Die Entwicklung einer Website mit mehrsprachigem Support erfordert ein wenig Know-how, und wir haben diesen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, ihn zu meistern.

Alles, was hier geschrieben wurde, kann auf jede Gantry-basierte Vorlage angewendet werden.

Benutzerdefinierte Einstellungen zwischen den Themen verschieben

Einführung

Manchmal möchten Sie Ihr bestehendes Layout und Ihre Einstellungen von einem Gantry 5-Thema in ein anderes verschieben. Dies ist ein relativ einfacher Prozess, der zu einem großen Teil darauf zurückzuführen ist, wie Gantry 5 konzipiert ist.

Der benutzerdefinierte Ordner ist das Grundkonzept von Gantry 5, in dem alles, was nach einer Benutzerinteraktion gespeichert wird: benutzerdefinierte Einstellungen, benutzerdefinierte Layouts und benutzerdefiniertes CSS - alles befindet sich in diesem Ordner.